Startseite » Unser Programm » Wie du dich bewirbst

Wie du dich bewirbst

Wichtige Kriterien für ASSIST Kandidaten und Kandidatinnen

Du bist ein geeigneter Kandidat/eine geeignete Kandidatin für ASSIST wenn:

  • Du ein Auslandsjahr in der 10. oder 11. Klasse oder als PG, direkt nach dem Abitur machen möchtest.
  • Du über gute bis sehr gute Englischkenntnisse verfügst.
  • Du eine Leidenschaft für außerschulische Aktivitäten hast.
  • Deine Noten insgesamt im oberen Leistungsdrittel angesiedelt sind und du bereit bist, dich akademisch herauszufordern.
  • Du offen bist und gerne für ein Jahr in einem internationalen Umfeld leben möchtest.

Wenn du diese Kriterien erfüllst, dann ermutigen wir dich, dich bei ASSIST zu bewerben. Unser Bewerbungsportal öffnet immer im August. Auf der Seite deines Heimatlandes sind die einzelnen Bewerbungsschritte beschrieben.

Übersicht über den Bewerbungsprozess

Foto von drei Mädchen aus Deutschland im Internat

Schritt 1: Schriftliche Bewerbung

Erstelle ein Bewerber-Konto in unserem Bewerberportal Hier musst du folgende Dokumente ausfüllen oder hochladen:

  • Das Online-Bewerbungsformular von ASSIST, in welchem wir detaillierte Kontaktinformationen und Angaben zu deinen Schulfächern und außerschulischen Aktivitäten abfragen. Außerdem wirst du gebeten, in einigen Sätzen Essay-Fragen zu Themen wie meine Familie, meine Hobbies, meine Freizeitaktivitäten u.ä. zu beantworten.
  • Zusätzlich erforderliche Dokumente auf der Bewerbungscheckliste von ASSIST:
    • Empfehlungen der Lehrkräfte für die Fächer Englisch, Mathematik und einer weiteren Lehrkraft deiner Wahl.
    • Dein letztes Jahresabschlusszeugnis mit Schulstempel.
    • Bewerberfoto und vier informelle Fotos aus der Freizeit, mit Freunden oder Familie.

Die Bewerbungsfristen für Deutschland und die Schweiz findest du hier: auf der Seite deines Heimatlandes.

Baia '23

Georgien
Perkiomen School

Ich kann die positiven Erfahrungen und Erlebnisse, die ich dank ASSIST in den USA gemacht habe, kaum in Worte fassen. Nach meiner Rückkehr nach Georgien haben mir viele gesagt, dass ich enorm an Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein gewonnen habe. Das ist in meinen Augen das beste Zeichen für die Entwicklung, die ich durchlebt habe.

Caesar '24

Schweden
Salisbury School

„Dieses Jahr war bisher eines der besten Jahre meines Lebens. Ich habe eine neue Kultur und neue Traditionen kennengelernt und so viele neue Freunde gewonnen.“

Nina '24

Deutschland
Bryn Mawr School

„Es war mein Traum, ein Schuljahr in Amerika zu verbringen. Ich liebe es, neue Leute kennenzulernen und neue Kulturen und Traditionen zu entdecken. Ich liebe die ASSIST-Community wirklich, sie ist buchstäblich wie meine zweite Familie.“

Lucie '24

Tschechien
Gould Academy

„Ich erlebe die schönsten Tage meines Lebens an meiner ASSIST-Schule. Ich bin hier sehr glücklich und kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass es eine Schule gibt, die noch besser zu mir passen würde.“

Petra '23

Slowakei
Phillips Academy Andover

„Ich bin zutiefst dankbar für die Möglichkeiten, die persönliche Weiterentwicklung und die unschätzbaren Erfahrungen, die mir der Aufenthalt hier ermöglicht haben.“

Hedi ''24

Ungarn
St. Timothy's School

„Das Schulsystem ist im Wesentlichen auf Schüler ausgerichtet. Lehrer und Schüler schätzen deinen Beitrag und deine unterschiedlichen Perspektiven in den Unterrichtsdiskussionen sehr.“

Wenn wir die Bewerbung gesichtet haben und wir die Kandidatin oder den Kandidaten für geeignet halten, laden wir denjenigen oder diejenige zu einem Gespräch ein und informieren ihn oder sie über den zu schreibenden englischen Sprachtest.

Schritt 2: Englischtest

Kandidatinnen und Kandidaten, deren Muttersprache nicht Englisch ist, absolvieren den Duolingo-Englischtest, um ihre Sprachkenntnisse feststellen zu lassen.

Schritt 3: Persönliches Auswahlgespräch

Für das Auswahlgespräch wirst du am Tag deiner Einladung ein Gespräch auf Englisch zusammen mit mehreren anderen Kandidaten und Kandidatinnen und unserem Interviewteam führen. Im Auswahlgespräch möchten wir herausfinden, ob du im Unterricht sprachlich zurechtkommen wirst, perfektes Englisch wird aber nicht erwartet. Außerdem möchten wir hierbei nochmals auf Einzelheiten deiner schulischen und außerschulischen Prioritäten und Wünsche eingehen, um dich besser kennenzulernen und später eine fundierte Entscheidung hinsichtlich der Auswahl deiner US Schule treffen zu können. Ebenfalls werden wir dich am Interviewtag bitten, ein Kurzessay zu einem von uns vorgegebenen Thema zu schreiben.

Schritt 4: Entscheidung und Benachrichtigung

Im Regelfall bekommst du Mitte Januar von ASSIST Bescheid, ob wir dir ein Stipendium anbieten können. Wenn du nicht direkt in das Programm aufgenommen werden kannst, kann es aber auch sein, dass wir dir zunächst einen Wartelistenplatz anbieten. Vereinzelt werden im Februar und im März dann weitere Plätze an unseren Schulen verfügbar.

Schritt 5: Schulplatzierung

Nach der Annahme des Stipendiums beginnt die Schulplatzierung. Laut ASSIST Satzung ist es hierbei nicht möglich, die Schule, Region oder Schulform selbst zu wählen. Aber keine Sorge: die Experten unseres US-Teams kennen die Partnerschulen sehr gut. Dein Profil wird intensiv analysiert und mit den Anforderungen und Angeboten unserer Schulen verglichen, so dass wir dich auf der Schule platzieren, die deinem Profil möglichst genau entspricht. Die Bekanntgabe der Schulplatzierungen erfolgt in der Regel in der Zeit zwischen Mitte März und Mitte Mai, je nach offizieller Annahme durch die US Schule.

Um deine Bewerbung zu beginnen, besuche bitte die Seite deines ASSIST Landes:

Finanzielle Verpflichtungen der ASSIST Familien

Weitere Informationen zu den Kosten, die mit der Teilnahme am ASSIST Programm verbunden sind, findest du hier: Leistungen und Kosten.